Titelthema
EINE DEUTSCHE BÖRSENERFOLGSGESCHICHTE
30 Jahre DAX
Der Deutsche Aktienindex, kurz »DAX«, wird 30 Jahre alt. Von der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Wertpapierbörsen, der Frankfurter Wertpapierbörse und der Börsen-Zeitung entwickelt und am 1. Juli 1988 offiziell eingeführt, hat er die letzten drei Jahrzehnte einiges miterlebt.
Neues
ALLES RUND UM ETFS
»Wissensarchiv online
Märkte
MSCI Emerging Markets Index – Das Tor zu China öffnet sich
China hat an den internationalen Finanzmärkten einen wichtigen Erfolg zu vermelden, denn das »Reich der Mitte« schaffte mit den lokalen A-Aktien im vierten Anlauf die Aufnahme in den viel beachteten MSCI-Aktienindex für Schwellenländer – den MSCI Emerging Markets Index.
ETF-KOLUMNE
ETF-KOLUMNE
»MSCI World, Portfolio-ETF oder doch lieber Selbermachen?«
In den vergangenen Wochen haben uns Anleger immer wieder gefragt, was die bessere Wahl sei: Die Entscheidung für einen ComStage ETF auf den MSCI World, einen der drei ComStage Vermögensstrategie ETFs oder doch das Selbermachen? Der Auslöser für diese Überlegungen ist die Auflage von zwei weiteren Portfolio-ETFs, die den etablierten ComStage Vermögensstrategie UCITS ETF ergänzen und damit ein noch breiteres Allokationsspektrum bieten.
Wissen
ETF IM FOKUS
Währungsgesicherte ETFs
Sparpläne & Aktionen
SPARPLÄNE & AKTIONEN
Neue Vermögensstrategie ETFs jetzt auch im Sparplan
Kunden der comdirect bank und flatex haben Grund zur Freude, denn die beiden noch recht neuen Vermögensstrategie ETFs (Defensiv und Offensiv) sind nun auch im Sparplan erhältlich. Egal, welches Chance-/Risiko-Verhältnis Sie anstreben: Die Vermögensstrategie ETFs bieten Anlegern die Möglichkeit, mit nur einer Investition in ein breit diversifiziertes Portfolio zu investieren und damit an der möglichen Ertragskraft verschiedener Märkte und Assetklassen zu partizipieren.
Wissen
ALBERT WARNECKE, DER »FINANZWESIR«
»Mein Thema ist finanzielle Bildung«
Herr Warnecke, Sie zählen zu den ersten Finanzbloggern Deutschlands. Welche Themen greifen Sie auf und was macht den Finanzwesir-Blog so einzigartig? Mein Thema ist finanzielle Bildung. Ich schreibe zu den grundsätzlichen Themen wie »Sparen« oder »Humankapital«. Ein gut bezahlter Beruf kombiniert mit einem angemessenen Lebensstil ist die Grundlage. Nur dann bleibt Geld übrig, das angelegt werden kann.